fassen

fassen
I.
1) mit Obj: greifen, ergreifen хвата́ть , схва́тывать /-хвати́ть . v. Angst, Wut, Sehnsucht охва́тывать /-хвати́ть . jdn. an etw. fassen схва́тывать /- кого́-н . за что-н . (mit der Hand) an <gegen, in, nach> etw. fassen схва́тываться /-хвати́ться за что-н . sich an etw. fassen хвата́ться схвати́ться за что-н . sich an den Kopf fassen хвата́ться /- за го́лову . jds. Hand <jdn. bei <an> der Hand, beim Arm> fassen схва́тывать /- кого́-н . за ру́ку . jdn. zu fassen bekommen схва́тывать /- кого́-н . jd. bekommt jdn. zu fassen spricht ihn кому́-н . удаётся поговори́ть с кем-н . der Wind faßt die Segel ве́тер наду́л паруса́ . auf den Schrank fassen ша́рить по- рука́ми по шкафу́ . ins Leere fassen хвата́ться /- за пустоту́ . jdm. unter das Kinn fassen брать взять кого́-н . за подборо́док . suchend um sich fassen ша́рить /- вокру́г себя́ . sich an den Händen fassen бра́ться взя́ться за́ руки . in die Tasche fassen запуска́ть /-пусти́ть ру́ку в карма́н . Essen <Proviant, Zuteilung> fassen получа́ть получи́ть еду́ . faß! Befehl an Hund взять !
2) mit Obj: festnehmen схва́тывать /-хвати́ть
3) mit Obj: Fassungsvermögen haben вмеща́ть вмести́ть
4) mit Obj in etw. einfassen вставля́ть /-ста́вить во что-н ., оправля́ть /-пра́вить чем-н . <во что-н.>. eine Perle in Gold fassen оправля́ть /- жемчу́жину зо́лотом , вставля́ть /- жемчу́жину в золоту́ю опра́ву | in etw. gefaßt в како́й-н . опра́ве . ein schön gefaßtes Geschmeide ожере́лье в краси́вой опра́ве
5) Technik mit Obj: greifen u. festhalten: v. Nadel - Stoff; v. Zange брать . v. Mörtel схва́тывать . v. Schraube закру́чиваться . ineinander fassen v. Zahnrädern сцепля́ться . das Beil faßt gut топо́р хорошо́ ру́бит
6) mit Obj: formulieren формули́ровать с-. definieren определя́ть определи́ть . etw. (in Worte) fassen выража́ть вы́разить что-н . (слова́ми). sich kurz fassen быть кра́тким . fasse dich kurz! говори́ покоро́че ! die Erzählung könnte knapper gefaßt sein расска́з мог бы быть напи́сан коро́че . der Schluß des Dramas wurde neu gefaßt оконча́ние дра́мы бы́ло напи́сано за́ново
7) mit Obj: begreifen понима́ть поня́ть . schnell fassen легко́ [хк] схва́тывать . jd. faßt schwer кому́-н . всё даётся тяжело́ . etw. nicht fassen können не мочь пости́гнуть что-н . <чего́-н.>. jds. Kopf faßt nichts mehr чья-н . голова́ уже́ ничего́ не сообража́ет . das ist nicht zu fassen! э́то уму́ непостижи́мо <э́то невероя́тно>!

II.
sich fassen sich beherrschen овладева́ть /-владе́ть собо́й ; брать взять себя́ в ру́ки . jd. kann sich nicht fassen vor Glück [Schmerz] кто-н . не мо́жет прийти́ в себя́ от сча́стья [го́ря]

III.
in festen Verbindungen mit Subst (s. auchunter Subst) : Entschluß принима́ть приня́ть . Neigung, Vertrauen, Mißtrauen чу́вствовать по- [ус]. jd. faßt einen Gedanken [Plan] у кого́-н . возника́ет /-ни́кнет мысль [план]. sich ein Herz fassen, (wieder) Mut fassen набира́ться /-бра́ться сме́лости . sich in Geduld fassen набира́ться /- терпе́ния

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "fassen" в других словарях:

  • Fassen — Fassen, verb. reg. act. 1. In eigentlicher und weiterer Bedeutung. 1) Ergreifen und halten, so wohl mit der Hand. Den Degen bey dem Griffe fassen. Jemanden bey den Haaren, das Pferd bey dem Zaume fassen. Er faßte mich an das Kinn. Jemanden bey… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fassen — V. (Mittelstufe) etw. mit der Hand ergreifen Synonyme: greifen, packen, fangen Beispiele: Er hat sie am Arm gefasst. Das Kind hat den Ball mit beiden Händen gefasst. fassen V. (Mittelstufe) jmdn. festnehmen, jmdn. fangen Synonyme: ergreifen,… …   Extremes Deutsch

  • fassen — fassen: Das altgerm. Verb mhd. vaz̧z̧en, ahd. faz̧z̧ōn »ergreifen, fangen; einfassen; zusammenpacken, aufladen; kleiden, schmücken«, niederl. vatten »fassen, ergreifen; verstehen«, aengl. fatian »holen; eine Frau ins Haus holen, heiraten«, aisl …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fassen — ist das Befestigen des Edelsteins in einem Schmuckstück, wie zum Beispiel einen Brillanten in einem Ring fassen. Die Fassung (Fasson) wird durch das Treiben des Metalls über den Stein hergestellt. Dabei wird mit einem Hammer auf den Fasserpunzen… …   Deutsch Wikipedia

  • fassen — Vsw std. (10. Jh.), mhd. vazzen, ahd. fazzōn, mndd. vaten, mndl. vaten Stammwort. Aus g. * fat ō Vsw. fassen , auch in anord. fata, ae. fetian, afr. fatia. Sowohl die Zusammengehörigkeit dieser Wörter untereinander als auch der Vergleich mit Faß …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fassen — Fassen, 1) (Jagdw.), einen Hund an die Leine fesseln; 2) von Hunden, ein Thier packen; 3) in ein Gefäß füllen, bes. von flüssigen Dingen (so Bier, auch Getreide); 4) (Militärw.), Brod, Pferdefutter, Montirungsstücke u. dgl, in Empfang nehmen; 5)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fassen — Fassen, militär. Ausdruck für Brot, Geld, Furage etc. empfangen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • fassen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • packen • ergreifen • an sich reißen Bsp.: • Die Polizei fasste den Dieb. • Er packte ihre Hand und schüttelte sie …   Deutsch Wörterbuch

  • fassen — erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; fangen; …   Universal-Lexikon

  • fassen — fạs·sen1; fasste, hat gefasst; [Vt] 1 jemanden / etwas fassen eine Person / Sache (mit der Hand, den Händen) greifen und sie festhalten ↔ loslassen: den Rettungsring mit beiden Händen fassen; das Messer am Griff fassen; Sie fasste den Blinden am …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fassen — 1. anpacken, erfassen, ergreifen, festhalten, greifen, in die Hand nehmen, packen; (ugs.): schnappen. 2. anfassen, anrühren, antasten, berühren; (ugs.): antatschen, begrapschen, betatschen; (ugs. abwertend): tatschen; (landsch.): angreifen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»